14 Tore und fliegende Fäuste beim Berliner Sieg gegen IEC
Die Berliner Eisbären haben am Dienstagabend ein turbulentes Eishockey-Spiel vor 13.000 Zuschauern in der O2-World mit 9:5 gegen die Iserlohn Roosters gewonnen. Neben 14 Toren sahen die Fans auf den Rängen auch jede Menge Boxeinlagen und einen Schiedsrichter, der vom Verursacher-Prinzip bei Fouls nicht viel zu halten scheint. Am Ende der hektischen Partie sangen die Zuschauer nicht zu Unrecht: «... und Schieri, das ist deine Schuld».
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Krefelder Derbysieg mit einem Tor - Berlin schlägt Wolfsburg
Die Kölner Haie mussten am 34. Spieltag einen weiteren Rückschlag im Kampf um Platz zehn hinnehmen. Gegen die Straubing Tigers führten die Kölner nach dem zweiten Drittel nach Toren von Todd Warriner (10.), Alexej Dmitriev (17.) und Daniel Rudslätt (38.) bei einem Gegentor von Calvin Elfring (18.) mit 3:1. Nach dem zweiten Wechsel drehten die Tigers das Spiel.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Lions in Iserlohn zu spät gefährlich
Ein hochklassiges Eishockey-Spiel war es nicht, das die 3.437 Fans in der Eissporthalle am Seilersee in Iserlohn am Sonntagnachmittag geboten bekamen. Die gastgebenden Iserlohn Roosters profitierten von einem überlegenen Auftaktdrittel und gewannen am Ende mit 4:1 (3:0 0:1 1:0) gegen die Frankfurt Lions.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
DEL-Clubs gehen mit vielen Nachwuchshoffnungen an den Start
Nicht nur die schrittweise Reduzierung der Ausländerkontingente hat Wirkung gezeigt: Auch die Regelungen für sogenannte Förderlizenzen und nicht zuletzt der Sparzwang bei vielen DEL-Clubs waren in jüngster Zeit Geburtshelfer für eine neue Generation von Nachwuchshoffnungen, die immer öfter in der höchsten deutschen Spielklasse Fuß fassen. Wichtig ist für die jungen Spieler jedoch nicht, das Prädikat "Talent" aufgedrückt zu bekommen, sondern vielmehr die Tugend, dem Talentstatus zu entfliehen und ein "fertiger Eishockeyprofi" zu werden. Wir haben die DEL-Kader unter die Lupe genommen und nennen beispielhaft Spieler, denen eine große Zukunft bevorstehen könnte.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
9:1-Kantersieg gegen Drittligisten
Gegen den tschechischen Drittligisten HC Jablonec kamen die Iserlohn Roosters unter ihrem neuen Coach Steve Stirling zu einem ungefährdeten 9:1-Kantersieg. Die Sauerländer zeigten sich in Trutnov/TCH schon in Torlaune und spielten ihre körperliche Überlegenheit gegen Jablonec gekonnt aus. Torjäger Michael Wolf präsentierte sich schon wieder treffsicher und markierte 3 der 9 Iserlohner Tore (5./8./50.). Weiterhin trafen Wren (2), Martens, Traynor, Danielsmeier und Tapper.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Planungen im Offensivbereich vorerst abgeschlossen
Iserlohn (go) - Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben in der Nacht ihren vorerst letzten Offensivneuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Springfield Falcons aus der nordamerikanischen AHL wechselt der US-Amerikaner Ben Simon an den Seilersee. Der 30-jährige unterzeichnete einen Jahresvertrag. «Ich selbst habe Ben in den vergangenen Jahren regelmäßig beobachtet», sagt Manager Karsten Mende.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|